Ich selbst vergebe keine Rezensionsexemplare, aber wende dich dafür doch gerne an die Presseabteilung des Verlags oder frage direkt beim Bloggerportal an.
Unter dem Navigationspunkt Termine sind alle Veranstaltungen mit mir aufgelistet. Schau da gerne mal vorbei. Ich freue mich auf dich!
Falls wir uns irgendwo (Messe, Lesung, …) treffen, mache ich das natürlich sehr gerne. Leider kannst du mir dein Buch nicht einfach zum Signieren nach Hause schicken, das würde ich zeitlich und organisatorisch nicht schaffen. Aber behalte doch meinen Newsletter und meinen Instagram-Account im Blick – da kündige ich an, wenn es eine Bestellaktion mit signierten Exemplaren oder ein Gewinnspiel gibt. Bei meinen Terminen findest du auch Möglichkeiten, mich zu treffen und dir dein Buch vor Ort signieren zu lassen.
Wenn du möchtest, dass ich in deine Stadt komme und dort eine Lesung halte, frage gerne bei deiner Lieblingsbuchhandlung nach. Ich selbst entscheide leider nicht, wohin ich zum Lesen reise, aber ich freue mich sehr, wenn Buchhandlungen auf mich zukommen, um mich einzuladen.
Das Lesen und Schreiben hat sich durch mein ganzes Leben gezogen. Schon im Kindergarten habe ich mir beides selbst beigebracht und anderen Kindern aus meinen Lieblingsbüchern vorgelesen. In der ersten Klasse habe ich meine ersten richtigen Geschichten geschrieben und dann ging das immer so weiter. Es war schlicht und einfach immer ein Teil von mir und nie aus meinem Leben wegzudenken.
Da ich selbst schon seit Ende 2007 Hip-Hop tanze, wollte ich unbedingt eine Romanreihe über genau dieses Thema schreiben (natürlich auch mit ganz viel Liebe!). Die Reihe spielt an einer Hip-Hop-Tanzschule in New York und ist ein absolutes Herzensprojekt. Ich habe so viele eigene Erfahrungen einbringen können und bin überglücklich, dass daraus diese tollen Bücher entstanden sind.
Ich schreibe mit Scrivener. Das ist ein kostenpflichtiges Schreibprogramm, das für Organisationsjunkies wie mich super ist. Davor habe ich mit Microsoft Word geschrieben und meine Notizen mit Microsoft OneNote geordnet. Wenn du ein Buch schreiben willst, musst du dir all diese Programme aber nicht unbedingt zulegen – öffne einfach das Schreibprogramm, das du hast, und leg los!
Das Wichtigste: Viel lesen. Und dabei darauf achten, was dir an der Handlung, den Charakteren, dem Schreibstil besonders gefällt und was eher weniger. Ein bisschen wie in der Schule die ganzen Analysen im Deutschunterricht.
Such dir doch auch Testleser:innen, die dir dann ehrliches Feedback geben (ich habe meine auf Instagram gefunden). Aber lass dich nicht entmutigen, wenn einiges kritisiert wird: Jede:r fängt mal an, und nur an Kritik kannst du wachsen.
Oder such dir auf Instagram, Twitter oder in Schreibforen andere Schreiberlinge, denn der Austausch ist wirklich toll und man kann sich gegenseitig motivieren, Tipps geben und tolle Freundschaften schließen.
… und ansonsten: Ganz viel schreiben. Übung macht den Meister.
Für Veranstaltungen, Lizenzrechte, Rezensionsexemplare und Informationen zu meinen Büchern bitte an den entsprechenden Verlag wenden. Für Projektanfragen gerne die Langenbuch & Weiß Literaturagentur kontaktieren. Neuigkeiten und Schreibupdates teile ich auf Instagram und in meinem Newsletter.
Über Leser:innenpost freue ich mich auf Instagram oder per Mail. Aber hab bitte etwas Geduld und Verständnis, wenn ich ein wenig länger brauche, um darauf zu antworten.